Der Reiz der Moohreiche
Mooreiche ist Eichenholz, das über Jahrtausende hinweg in Mooren oder Sümpfen unter Luftabschluss verborgen blieb, und dabei einen physikalisch-chemischen Umwandlungsprozess durchlief. Diesen natürlichen Alterungsprozess ahmen wir bei unserer Moohreiche* im Zeitraffer nach: Beste französische Traubeneiche wird mit Wärme und Druck behandelt. Je nachdem, wie lange diese Kräfte auf das Holz einwirken, entstehen verschieden stark ausgeprägte Farbtöne zwischen Gold- und Kaffeebraun. Außerdem wird das Eichenholz noch widerstandsfähiger, dauerhafter und langlebiger, als es von Natur aus schon ist.
100% Eigenfertigung in den österreichischen TRAPA-Werkstätten
Vom Trocknen des Schnittholzes über die Wärmedruckbehandlung und das Verleimen der einzelnen Schichten bis zur Oberflächenveredelung des fertigen Bodens mit Naturöl: Alle Verarbeitungsschritte der Moohreiche-Böden laufen in unseren eigenen Werksätten ab - in St. Veit an der Glan in Kärnten bzw. in Traunkirchen in Oberösterreich.
Für unsere Moohreiche-Böden verarbeiten wir erstklasssige französische Traubeneiche aus dem Elsass. Zum Abbau der inneren Spannungen trocknet das Holz nach dem Einschnitt bei TRAPA ein Jahr lang an der frischen Luft. | Nach der Lufttrocknung wird die - auch für hochwertige Weinfässer verwendete - Traubeneiche mit Hilfe von Wärme und Luft auf die Ausgleichsfeuchtigkeit von 7% schonend kammergetrocknet. |
Nach Abbau der inneren Holzspannungen behandeln wir die Traubeneiche in einem rohrenförmigen Ofen bei 120°C und einem Unterdruck von 18 Bar mit Wasserdampf: Der Zucker im Holz (Xylose) karamellisiert und der typische Farbton der Moohreiche entsteht. |
Erst nach dem etwa ein Jahr dauernden gründlichen Trocknungsprozess und der anschließenden schonenden Wärmedruckbehandlung verarbeiten wir die Traubeneiche zu Moohreiche-Böden. | Unser gesamte Farbenvielfalt samt Sortierungen finden Sie auf unserer Homepage unter Farben. |
*Wir schreiben unsere "Moohreiche" bewusst mit "h", um eine Verwechslung mit echter "Mooreiche" zu vermeiden.